pk_partikelschaum_header_1.jpg

FALLBEISPIELE:
SO ENTSCHIEDEN SICH UNSERE KUNDEN

pk_fallbeispiele_lr_1.jpg
pk_fallbeispiele_lr_2.jpg
pk_fallbeispiele_lr_6.jpg

PROZESSSICHERES ENTFORMEN – KSW-AW

„Wir haben uns für den KSW-AW-Injektor mit mechanisch betätigtem Auswerfer entschieden, als wir Schwierigkeiten beim Entformen an den Ecken eines Formteils neben Aussparungen hatten, die dessen Austritt aus der Form behinderten.
Die beigefügten Fotos zeigen deutlich die Position der herkömmlichen Auswerfer, die allein nicht ausreichten, um ein beschädigungsfreies Entnehmen des Teils zu gewährleisten. Die Integration von Auswerfer-Injektoren in den Ecken (siehe farbliche Markierung) erwies sich als effektive Lösung, da diese auch in Situationen eingesetzt werden können, in denen nicht genügend Platz für herkömmliche Auswerfer vorhanden ist. Wir sind mit der Qualität und Leistung der PK-Produkte sehr zufrieden und freuen uns, diese positive Erfahrung zu teilen.“

Daniel Caraghiozov, Responsabile della produzione, Valsir S.p.A.
pk_fallbeispiele_lr_3.jpg
pk_fallbeispiele_lr_4.jpg
pk_fallbeispiele_lr_5.jpg

ENTWICKLUNG SPEZIELLER AW-FÜLLER – K1-50-AW-II

„Wir freuen uns sehr, seit vielen Jahren eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Firma Peter Kröner GmbH zu pflegen. Besonders schätzen wir ihre schnelle und kompetente Unterstützung bei Herausforderungen, die im Laufe der Jahre immer wieder aufgetreten sind.
Ein Beispiel dafür ist ein Problem, das wir bei einem Werkzeug mit sehr kleiner Geometrie im Bereich des Füllers hatten. Aufgrund der engen Platzverhältnisse war es uns nicht möglich, einen Ausstoßer für das Formteil zu integrieren, was dazu führte, dass wir dieses nicht aus der Form entnehmen konnten. Dank des engagierten Einsatzes der Firma Peter Kröner GmbH wurde ein spezieller Ausstoßerfüller, der K1-50-AW-II, entwickelt. Dieser ermöglicht es uns seitdem, das Formteil problemlos zu entnehmen. Diese Füller sind bereits seit 2021 erfolgreich im Einsatz. Darüber hinaus schätzen wir ihre pünktlichen Lieferungen, die unsere Geschäftsprozesse erheblich erleichtern und stabilisieren und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.“

Hubert Koldeweihe, Produktionsleiter im Kunststoffwerk der Firma Delkeskamp Verpackungswerke GmbH, Nortrup
pk_fallbeispiele_lr_7.jpg
pk_fallbeispiele_lr_8.jpg
pk_fallbeispiele_lr_9.jpg
pk_fallbeispiele_lr_10.jpg

SONNENBLENDEN FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE – EURO-SN-AWIII

Wir verwenden PK-Füllinjektoren mit integriertem Auswerfer Typ AWIII zur Herstellung von Halbschalen für Sonnenblenden für die Automobilindustrie. Unser Maschinenpark, der diese Injektoren verwendet, besteht aus 12 Maschinen, die mit Dampfkammern mit 6 Kavitäten ausgestattet sind. Pro Kavität werden 2 Injektoren eingesetzt. Die Teile haben durchschnittliche Abmessungen von 450 mm x 200 mm x 12 mm und ein Gewicht von 30 g bis 60 g. Zum Entformen unserer Teile am Ende des Prozesses fährt die Kolbenstange 50 mm aus, löst die Teile und stößt sie aus, sodass sie durch die Schwerkraft auf ein Förderband fallen, um dann für die nächste Fertigungsphase gesammelt zu werden.


Gilbert Muller, Technicien Industrialisation Outillages

pk_fallbeispiele_lr_11.jpg
pk_fallbeispiele_lr_12.jpg
pk_fallbeispiele_lr_13.jpg

KRÖNER FÜLLTECHNIK FÜR EFFIZIENTE PRODUKTION – KSW-AW

Einer unserer namhaften Kunden und Hersteller von EPP-Formteilen für die Automobilindustrie bestätigt uns: „Ich schätze die langjährige Partnerschaft mit PK sehr; die Firma Peter Kröner ist für uns seit jeher ein geschätzter Lieferant. Wir verwenden PK-Füller mit Auswerferfunktion – in unserem Fall KSW-AW mit mechanischem Auswerfer – vor allem für Kleinteile für den Automobilinnenraum, wo kein Platz für separate Füller und Injektoren vorhanden ist. Die durchschnittliche Größe dieser Teile beträgt 50–70 mm, oft werden 6–10 Kavitäten auf einer kleinen Maschine betrieben. Diese Füller sind nun seit mehreren Jahren im Einsatz und liefern sehr gute Ergebnisse: Sie haben uns geholfen, Energie zu sparen, die Ausschussmenge im Produktionsprozess zu reduzieren und unsere Fertigungsabläufe durch eine sicherere und gleichmäßigere Entformung zu verbessern.“


pk_fallbeispiele_lr_14.jpg
pk_fallbeispiele_lr_15.jpg
pk_fallbeispiele_lr_16.jpg

SMARTE LÖSUNG FÜR KOMPLEXE KONTUREN UND WENIG RAUM

„Im Rahmen unserer Produktionsprozesse setzen wir die Auswerferfüller der Firma Kröner KSW-AW in den Abmessungen 10x25 und 10x50 (d2xL2) erfolgreich ein. Diese Füller kommen insbesondere bei Bauteilen mit anspruchsvollen Konturen oder in Situationen zum Einsatz, in denen der verfügbare Platz eine Platzierung von Füller und Auswerfer im erforderlichen Abstand nicht zulässt. In der Vergangenheit sahen wir uns sowohl in der Werkzeugvorbereitung als auch im Rüstvorgang regelmäßig mit der Herausforderung konfrontiert, dass der verfügbare Platz für Füller und Auswerfer nicht ausreichte. Dies führte in der Produktion dazu, dass die Bauteile allein durch den Einsatz von Luft entformt werden mussten. Dies stellte keinen zuverlässigen Prozess dar. Zudem verlängerten die engen Platzverhältnisse die Einbauzeiten der Werkzeuge erheblich. Durch den Einsatz der Kröner Füller mit Auswerferfunktion konnten wir diese Probleme effektiv lösen. Die spezielle Konstruktion ermöglichte es uns, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen und gleichzeitig die Vorbereitungs- und Einbauzeiten deutlich zu reduzieren. Die Füller haben sich sowohl bei kleineren Zubehörbauteilen als auch bei großen Einlagen und Bauteilträgern bewährt und tragen maßgeblich zur Steigerung unserer Produktionseffizienz bei.“

Timo Schuler, Produktionsleiter & Coordinator Storopack Continuous Improvement Process Storopack Deutschland GmbH + Co. KG

HABEN SIE FRAGEN ODER BENÖTIGEN MEHR INFORMATIONEN?

Wir freuen uns auf Ihre persönliche Anfrage und beraten Sie bei Fragen rund um die Kröner Produkte.


Kröner ist ein familiengeführtes, global agierendes Unternehmen, das sich in der Partikelschaumbranche auf die Herstellung von Entlüftungsdüsen sowie die Entwicklung und Herstellung innovativer Lösungen im Bereich der Füllertechnologie spezialisiert hat.