Diese Begriffserklärung dient als kompakte Orientierungshilfe rund um die verfügbaren Optionen für unsere Füllinjektoren. Sie erleichtert das Verständnis zentraler Begriffe und unterstützt Sie dabei, die passende Option für Ihre Anforderungen gezielt auszuwählen.
KRÖNER FÜLLTECHNIK. MODULAR, PROZESSSICHER, EFFIZIENT.
Unter dem Begriff Fülltechnik fassen wir alle produktseitigen Komponenten zusammen, die für den kontrollierten Eintrag von Partikelschäumen in das Werkzeug erforderlich sind. Dazu zählen insbesondere Füllinjektoren in verschiedenen Ausführungen, Materialanschlüsse, Treibdüsen, Silokomponenten sowie Anschlusszubehör. Diese Bauteile sind zentrale Elemente im Schäumprozess und tragen wesentlich zur Prozesssicherheit, Wiederholgenauigkeit und Produktqualität bei. Dank ihrer modularen Bauweise lassen sich die eigens entwickelten und hergestellten Füllinjektoren exakt an individuelle Anforderungen anpassen. Aus nur sechs Grundmodellen entstehen so über sechs Millionen mögliche Varianten – für maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Standardisierung. Eine passgenaue Auswahl und Kombination dieser Elemente sorgt nicht nur für eine stabile Befüllung, sondern auch für eine effiziente Instandhaltung, kurze Rüstzeiten und eine hohe Anlagenverfügbarkeit.
HABEN SIE FRAGEN ODER BENÖTIGEN MEHR INFORMATIONEN?
Wir freuen uns auf Ihre persönliche Anfrage, geben Ihnen Auskunft über Ihre aktuelle Bestellung und beraten Sie bei Fragen rund um die Kröner Produkte.
Kröner ist ein familiengeführtes, global agierendes Unternehmen, das sich in der Partikelschaumbranche auf die Herstellung von Entlüftungsdüsen sowie die Entwicklung und Herstellung innovativer Lösungen im Bereich der Füllertechnologie spezialisiert hat.